Erstellung eines Onlineshops für anco.de.
Der Online Shop der keiner sein soll.
Kunde
mobiledirect.de GmbH / faro Unternehmensgruppe
Branche
Groß- und Einzelhandel
Leistungen
Onlineshop, Business Development, Produkt-Content/Content Marketing
Website
Die Marke anco® ist die Fachhandels-Eigenmarke der faro IMPORT EXPORT GmbH & Co. KG – bekannt für Produkte rund um Ersatzteile und Zubehör im Telekommunikationsbereich. anco.de war die Marken-Website, welche wir im Rahmen dieses Projektes um einen Online-Shop ergänzten, der auch Endkunden eine Anlaufstelle bietet – ganz im Sinne einer modernen Markenkommunikation.
Die zentrale Herausforderung bei der Erstellung des Online-Shops war klar: Wie kann man die Fachhandelsmarke anco® online sichtbarer und zugleich einer breiteren Zielgruppe – insbesondere Endkunden – zugänglich machen, ohne dabei bestehende Fachhandelspartner zu benachteiligen oder zu irritieren? Und wie kann dies gelingen, ohne die Glaubwürdigkeit und Fachhandelsnähe der Marke zu verlieren?
Unsere Antwort darauf war die Integration eines WooCommerce-basierten Onlineshops, bei dem nicht der klassische Shop, sondern das Produktportfolio selbst im Vordergrund steht. Die Website inkl. Webshop ist also weniger als typischer Direktvertrieb konzipiert, sondern vielmehr als Informations- und Inspirationsplattform – mit der Möglichkeit, das anco®-Sortiment kennenzulernen und bei Interesse direkt zu bestellen, wenn vor Ort kein Fachhändler verfügbar ist.
Die technische Basis für den Shop bildet WooCommerce, das als flexibles und anpassbares Shop-System optimal in das bestehende WordPress-Umfeld integriert wurde. Die Erstellung des Online-Shops mit WooCommerce ermöglichte uns, die Balance zwischen Fachhandelsmarke und direktem Endkundenzugang exakt auszutarieren. Die Startseite, Kategorieseiten und Produktseiten sind suchmaschinenfreundlich aufgebaut und folgen einer klaren, nutzerfreundlichen Struktur. So wird das Einkaufserlebnis übersichtlich und intuitiv – auch für weniger technikaffine Nutzer.
Rechtlich wurde das Projekt von Anfang an sauber aufgesetzt – in enger Zusammenarbeit mit dem Händlerbund. Alle rechtlichen Anforderungen rund um Datenschutz, Widerruf, AGB, Versandinformationen und Impressum wurden vollständig geprüft und abgesichert. Auch das Thema Produktsicherheit kam nicht zu kurz: So wurden unter anderem die CE-Erklärungen für alle relevanten Produkte integriert und zum Download bereitgestellt.
Ein weiteres Augenmerk lag auf dem Thema Nachhaltigkeit – ein Bereich, der auch bei der Verpackungslösung mitgedacht wurde. Der Versand erfolgt bewusst plastikfrei. Kleinere Bestellungen werden in Versandtaschen von Woola verschickt, die mit einer Polsterung aus Resten der Schafwollproduktion ausgestattet sind. Diese nachhaltige Lösung ersetzt die klassische Luftpolsterfolie aus Kunststoff und unterstreicht den Anspruch von anco®, auch im Onlinehandel verantwortungsvoll zu agieren.
Das Produktsortiment im Shop konzentriert sich auf das Kernportfolio der Marke. Die Preise sind als Unverbindliche Preisempfehlung (UVP) angegeben und dienen vor allem der Orientierung. Damit bleibt der Webshop eine Ergänzung zum Fachhandel – und kein Ersatz.
Mit der Umsetzung dieser Website wurde ein Onlineauftritt geschaffen, der sowohl den Anforderungen des modernen E‑Commerce als auch den Bedürfnissen einer traditionsreichen Fachhandelsmarke und den Fachhändlern gerecht wird. Die Erstellung des Online-Shops mit WooCommerce, rechtlich begleitet durch den Händlerbund, hat eine stabile und zukunftssichere Lösung hervorgebracht – funktional, markenkonform und nachhaltig.
