Die häufigsten Fehler beim Aufbau eines Onlineshops

Dez. 8, 2024 | Digitale Lösungen, Online Shop

Die häu­figs­ten Feh­ler beim Auf­bau eines Online­shops – und wie Sie sie ver­mei­den: Einen erfolg­rei­chen Online Shop auf­zu­bau­en, klingt ein­fa­cher, als es ist. Häu­fi­ge Feh­ler kön­nen dazu füh­ren, dass Kun­den absprin­gen, Bestel­lun­gen nicht abge­schlos­sen wer­den oder die Web­site gar nicht erst gefun­den wird. Ob Sie gera­de einen Online Shop star­ten oder Ihren bestehen­den opti­mie­ren möch­ten – in die­sem Bei­trag erfah­ren Sie, wel­che Stol­per­fal­len Sie ver­mei­den soll­ten und wie Sie Ihren E‑Com­mer­ce-Erfolg sichern.

Keine klare Zielgruppe

Ein Online Shop für „alle“ ist ein Shop für „nie­man­den“. Ohne eine defi­nier­te Ziel­grup­pe fällt es schwer, Pro­duk­te, Spra­che und Mar­ke­ting­maß­nah­men auf die rich­ti­gen Kun­den aus­zu­rich­ten. Defi­nie­ren Sie, wen Sie anspre­chen wol­len, und pas­sen Sie Ihre Inhal­te ent­spre­chend an.

Unzureichendes Produkt- und Seitenlayout

Pro­duk­te, die schlecht beschrie­ben oder mit unpro­fes­sio­nel­len Bil­dern prä­sen­tiert wer­den, wir­ken unat­trak­tiv und unse­ri­ös. Inves­tie­ren Sie in hoch­wer­ti­ge Pro­dukt­fo­tos, kla­re Beschrei­bun­gen und eine über­sicht­li­che Kate­go­ri­sie­rung. Ein intui­ti­ves Lay­out hilft Kun­den, schnel­ler zu fin­den, was sie suchen.

Fehlende Optimierung für Mobilgeräte

Mehr als die Hälf­te aller E‑Com­mer­ce-Trans­ak­tio­nen fin­den heu­te auf mobi­len Gerä­ten statt. Ein Online Shop, der auf Smart­phones schlecht funk­tio­niert, ver­liert Kun­den. Stel­len Sie sicher, dass Ihr Shop respon­siv ist und auf allen Gerä­ten eine opti­ma­le Nut­zer­er­fah­rung bie­tet.

Langsame Ladezeiten

Nie­mand war­tet ger­ne. Wenn Ihr Shop zu lan­ge lädt, sprin­gen poten­zi­el­le Kun­den ab. Opti­mie­ren Sie Bil­der, mini­mie­ren Sie Skrip­te und wäh­len Sie einen schnel­len Hos­ting-Anbie­ter, um Lade­zei­ten zu redu­zie­ren.

Komplizierter Checkout-Prozess

Ein häu­fi­ger Grund für abge­bro­che­ne Waren­kör­be sind kom­ple­xe oder lang­wie­ri­ge Check­out-Pro­zes­se. Hal­ten Sie den Bestell­vor­gang so ein­fach wie mög­lich: kla­re Schrit­te, meh­re­re Zah­lungs­me­tho­den und die Mög­lich­keit, als Gast zu bestel­len, sind essen­zi­ell.

Fehlendes Vertrauen durch Sicherheit

Ein Online Shop ohne SSL-Zer­ti­fi­kat oder sicht­ba­re Sicher­heits­merk­ma­le (z. B. Güte­sie­gel, Daten­schutz­er­klä­rung) wirkt unse­ri­ös. Kun­den müs­sen sicher sein, dass ihre Daten und Zah­lun­gen geschützt sind. Sor­gen Sie für die not­wen­di­ge Sicher­heit und kom­mu­ni­zie­ren Sie die­se sicht­bar.

Schlechte Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Ein Shop, der nicht gefun­den wird, ver­kauft auch nicht. Opti­mie­ren Sie Ihre Pro­dukt­sei­ten für Such­ma­schi­nen, indem Sie rele­van­te Key­words ein­bau­en, Meta-Beschrei­bun­gen ver­fas­sen und kla­re URLs ver­wen­den. Con­tent-Mar­ke­ting kann eben­falls hel­fen, Traf­fic zu gene­rie­ren.

Unzureichende Zahlungsmethoden

Kun­den erwar­ten heu­te eine Aus­wahl an Zah­lungs­mög­lich­kei­ten. Bie­ten Sie belieb­te Optio­nen wie Pay­Pal, Kre­dit­kar­te, Klar­na oder Apple Pay an, um die Con­ver­si­on-Rate zu stei­gern.

Keine Nachverfolgung von Daten

Vie­le Online-Shops ver­säu­men es, Daten zu ana­ly­sie­ren, um ihre Per­for­mance zu ver­bes­sern. Tools wie Goog­le Ana­ly­tics hel­fen, Kun­den­ver­hal­ten zu ver­ste­hen, Con­ver­si­on-Raten zu erhö­hen und Mar­ke­ting­kam­pa­gnen zu opti­mie­ren.

Fehlender Kundenservice

Kun­den­fra­gen blei­ben unbe­ant­wor­tet, und es gibt kei­ne Kon­takt­mög­lich­kei­ten? Das schreckt poten­zi­el­le Käu­fer ab. Bie­ten Sie ein­fa­che Kon­takt­we­ge wie E‑Mail, Tele­fon oder einen Live-Chat an, um Ver­trau­en auf­zu­bau­en.

Fazit zum Aufbau eines Onlineshops: Lernen und Wachsen

Ein erfolg­rei­cher Online Shop ent­steht nicht über Nacht, son­dern erfor­dert Pla­nung, Opti­mie­rung und die Bereit­schaft, Feh­ler zu ver­mei­den. Mit den rich­ti­gen Maß­nah­men – von der Ziel­grup­pen­ana­ly­se bis zum ein­fa­chen Check­out – legen Sie den Grund­stein für Ihren E‑Com­mer­ce-Erfolg.

 

 

Pla­nen Sie einen neu­en Online Shop oder möch­ten Sie Ihren bestehen­den opti­mie­ren? Kon­tak­tie­ren Sie uns für pro­fes­sio­nel­le Bera­tung und maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen!